17. August 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Ein Markt kann fallen, wenn er es nicht schafft, weiter zu steigen."
Seit zehn Monaten steigen die Aktienkurse und es gilt zunächst wie immer: The trend is your friend. Grohmann & Weinrauter sind Trendfolger. Also folgen sie zurzeit dem Markt aufwärts. Nach drei Fehlversuchen des DAX, neue Höchstkurse und Aufwärt...
1. August 2023
|
Presse
Jahrbuch Impact Investing 2023: ÖKOBASIS SDG – Investments for Future
Der Fondsname ist Programm. Die SDGs sind sein Maßstab. Eine breite Verteilung des Anlageuniversums aus 60 Aktien auf möglichst alle nachhaltigen Entwicklungsziele ist der Weg. Diese konsequent umgesetzten Leitlinien haben den Investments for Future ...
20. Juli 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Markt zwischen "Never fight the Fed" und "die Fed hat ihr Ziel erreicht" - KI maßlose Übertreibung!"
Um den Durchblick zu bekommen, schaut Martin Weinrauter zunächst kurz zurück auf die großen Themen der vergangenen 18 Monate. Und auf deren Auswirkung auf die Börse. Lange hielt sich der Markt zurück und ließ die US-Notenbank Fed gewähren. Nach dem M...
30. Juni 2023
|
Marktkommentare
Marktkommentar – 2. Quartal 2023
Erwartung vs. Realität
Inflation und die Gegenmaßnahmen der Zentralbanken bestimmen seit achtzehn Monaten die Börsen. Neun Monate lang folgten fallende Kurse der Erfahrung: „Never fight the Fed.“ Als im Herbst 2022 erste rezessive Tendenzen zu erken...
15. Juni 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Kennen Sie jemanden, der ein Auto mit einer Brennstoffzelle fährt?“
Es war großartig, als die Zusage von Mercedes kam, einen der überaus seltenen GLC F-Cell für vier Jahren fahren zu dürfen. Ein Auto, das weder gekauft, noch geleast, sondern nur gemietet werden konnte. Es geht um Daten im Praxisalltag und Martin Wein...
11. Mai 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer auf sinkende Zinsen stirbt, dann kann es mit den Aktien ganz schnell und dynamisch nach unten gehen.“
16.000 Punkte im DAX, ganz nah dran am Allzeithoch. Hat der deutsche Aktienmarkt sich zu weit vorgewagt? Mit dem Kursanstieg des Euro gegen den USD seit Oktober 2022 floss viel internationales Geld in europäische Aktien. Die Indizes mit den großen Un...