31. März 2021
|
Marktkommentare
Marktkommentar – 1. Quartal 2021
Geschichte
Die Reaktion der Börsen auf die Covid-19-Pandemie ist jetzt – im Frühjahr 2021 – bereits ein historisches Ereignis. Das Ausmaß der emotionalen Belastung für jeden Anleger im Moment dieses Geschehens ist mit dem zeitlichen Abstand eines Jah...
26. März 2021
|
Presse
Der US-Markt – das immer neue Maß in der Aktienwelt
Die Wallstreet bestimmt heute nicht mehr den Herzschlag der Weltaktienmärkte. Längst hat sich auch hier das Geschehen vom Parkett in Online-Welten verlagert. Die Händler sitzen nicht mehr unbedingt in den Handelssälen von Wolkenkratzern und blicken a...
10. März 2021
|
Public Relations
EU-Verordnung zu Offenlegung der Nachhaltigkeit im Finanzsektor tritt in Kraft
– Gleich zwei von G&W gemanagte Fonds mit quantifizierbaren Zielen in Bezug auf ESG-Risiken
– ÖKOBASIS Fonds erhalten Artikel-9-Einstufung
Königstein, 10. März 2021 – Die Nachhaltigkeitsrisiken an den Kapitalmärkten zeigen schon seit ...
5. März 2021
|
Podcast
Nachhaltigkeit, Volatilität, Rendite - Wann ist ein Fonds eigentlich ein guter Fonds?
Ab 10. März 2020 tritt die neue Offenlegungsverordnug in Kraft: Vermögensverwalter und Fondsanbieter müssen sich bezüglich Nachhaltigkeit und ESG erklären, damit da keine Pfuscherei und kein Greenwashing betrieben wird. Nachhaltigkeit ist eines der w...
2. März 2021
|
Presse
Mit der Strassenbahn zu Kurshöhen: Warum der Ökobasis One World Protect mehr Stiftungseignung in sich trägt als so mancher Stiftungsfonds
Nach nur drei Jahren hat der Ökobasis One World Protect (ISIN: DE000A2DJU46 Retailtranche, ISIN: DE000A2DJU53 Insti-Tranche) so viele Ausschüttungsreserven anlegen können, dass die aktuelle Ausschüttung von 2,5% bereits auf Jahre gesichert ist. Wie d...
7. Januar 2021
|
Podcast
Die Fragen aller Fragen auch 2021: Was sind Stabilitätsanker - Diese Aktien zaubern G&W ein Lächeln auf die Lippen!
Was ist für Grohmann & Weinrauter die Frage aller Fragen?: „Immer wieder die Frage, wie halten wir es mit der Zinsseite. Anleihen sind Stabilitätsanker im Depot.“ Braucht man noch Bonds mit negativer Verzinsung, diese sind ja auch Pe...