11. Mai 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer auf sinkende Zinsen stirbt, dann kann es mit den Aktien ganz schnell und dynamisch nach unten gehen.“
16.000 Punkte im DAX, ganz nah dran am Allzeithoch. Hat der deutsche Aktienmarkt sich zu weit vorgewagt? Mit dem Kursanstieg des Euro gegen den USD seit Oktober 2022 floss viel internationales Geld in europäische Aktien. Die Indizes mit den großen Un...
6. April 2023
|
Marktkommentare
Marktkommentar – 1. Quartal 2023
Quantensprung „Satellites“
Die Börsen sind zurzeit in ständig wechselnde Verlaufsmuster verstrickt. Die Befürchtungen und Hoffnungen zum Thema Inflation und Geldmarktpolitik führen zu einander widersprechenden Kurz- und Mittelfristtrends. Klassische...
22. März 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Was ist sicher in einer Bankenkrise? Geld nicht auf Bankkonten, sondern in Anleihen mit kurzen Laufzeiten und höchster Schuldnerbonität parken."
Ist mit dem Kauf der Credit Suisse durch die UBS nun die Bankenkrise beendet? Risikomanager Martin Weinrauter: „Man hört in diesen Tagen viele Meinungen. Aber wissen kann niemand, was geschehen wird. Wer also beunruhigt ist, sollte nicht nach beruhig...
6. Februar 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Die Zahlen in den Unternehmen sind besser als befürchtet und Hoffnungen auf ein Ende des Zinsanstiegs in absehbarer Zeit beflügeln die Phantasie der Marktteilnehmer."
Warum steht der DAX-Index wieder bei 15.000 und mehr Indexpunkten? Hat vor ein paar Monaten nicht noch die Angst dominiert? Kein Gas mehr aus Russland. Wir werden frieren und die Heizungsrechnungen dennoch nicht bezahlen können. Die Inflation und die...
16. Januar 2023
|
Podcast
Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Risikomanager können steigenden Kursen folgen, weil sie sich darauf verlassen können, dass ihre Algorithmen reagieren werden, wenn es ernst wird."
In den ersten beiden Handelswochen des Börsenjahres 2023 hat der DAX-Index seinen kurzfristigen Anstieg seit Oktober 2022 eindrucksvoll bestätigt. Warum sieht der deutsche Aktienmarkt aktuell so viel besser aus als die US-Indizes? Selbst der im relat...
6. Januar 2023
|
Marktkommentare
Marktkommentar – 4. Quartal 2022
Zeitenwende
Ein altes Wort wurde neu in den deutschen Sprachraum gestellt: Zeitenwende. Seine eigene Zeitenwende hat auch das Börsenjahr 2022 eingeläutet. Dreißig Jahre lang waren Inflation und Zinsen auf dem Rückzug. Das scheint Geschichte zu sein. ...